Osmo Holzschutz-Öl-Lasur
alle Farben & Größen
Osmo Holzschutz-Öl-Lasur
alle Farben & Größen





















































OSMO-Color Holzschutz-Öl-Lasur
in vielen verschiedenen Farben erhältlich
Unser Service
Perfekt bis ins Detail
Beschreibung
Holzschutz Öl-Lasur, Kiefer Nr. 700
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75l, 2,5l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Kiefer Nr. 700
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75l, 2,5 l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Farblos (matt) Nr. 701
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Lärche Nr. 702
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Lärche Nr. 702
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 2,5l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Mahagoni Nr. 703
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Eiche Nr. 706
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75l, 2,5l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Nussbaum Nr. 707
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75l, 2,5l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Teak Nr. 708
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Pinie Nr. 710
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Pinie Nr. 710
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 2,5 l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Palisander Nr. 727
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Palisander Nr. 727
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 2,5 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Zeder Nr. 728
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Zeder Nr. 728
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 2,5l
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Oregon Pine Nr. 731
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Weiß Nr. 900
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Basaltgrau Nr. 903
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Basaltgrau Nr. 903
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 2,5 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Patina Nr. 905
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Patina Nr. 905
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 2,5 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Perlgrau Nr. 906
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Quarzgrau Nr. 907
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 0,75 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 19,5 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Holzschutz Öl-Lasur, Teak Nr. 708
Grundierung und Lasur in einem Anstrich vereint – der innovative Langzeitschutz auf Ölbasis!
Osmo Holzschutz Öl-Lasur ist ideal für jedes Holz im Außenbereich: Türen, Fenster und Fensterläden (maßhaltige Bauteile), Carports, Holzfassaden, Balkone, Holzterrassen, Zäune, Pergolen, Gartenmöbel und Gartenhäuser (nicht maßhaltige Bauteile).
VORTEILE:
-
♦ Grundierung und Lasur in einem Anstrich
-
♦ Wirkt wasserabweisend und ist äußerst wetterund UV-beständig
-
♦ Offenporige und atmungsaktive Oberfläche
-
♦ Anstrich ist geschützt gegen Schimmel-, Algen- und Pilzbefall
-
♦ Gebindegröße: 2,5 Liter
-
♦ 1 Liter reicht bei einem Anstrich für ca. 26 m² = ca. 65 m² / Dose
Bei unbehandelten Hölzern wie z.B Fichte wird ein zusätzlicher Voranstrich mit OSMO-Color WR-Imprägnierung empfohlen.
Zusätzliche Informationen
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.
Verarbeitung
Fertige Oberfläche an einem Tag, 2 Anstriche möglich.
-
1.) Erster Anstrich auf das rohe Holz ca. 35 ml/m².
-
2.) Anstrichfehler können bis zu 15 Minuten nach dem ersten Auftrag in der noch nassen Fläche korrigiert werden.
-
3.) Trocknung ca. 4 – 6 Stunden (bei Normklima, 23 °C/50 % rel. Luftfeuchte).
-
Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit verlängert sich die Trocknungszeit.
-
Bei guter Belüftung trocknen lassen.
-
4.) Zweiter Auftrag ca. 35 ml/m². Bei einer Renovierung genügt in der Regel ein Anstrich auf der schmutzgesäuberten Fläche.
-
5.) Trocknung ca. 12 Stunden, siehe Punkt 3.